Wenn du nach Schweden kommst, wirst du sie früher oder später beantragen müssen: Die schwedische Personennummer. Ehrlich gesagt, eher früher als später. Die ID ist Dreh- und Angelpunkt im schwedischen Alltag und ein Muss für alle, die nach Schweden ziehen wollen.
Wozu benötige ich eine schwedische Personennummer?
Die Personennummer (schwedisch: personnummer, sprich: „perschunnummer“) wird in nahezu allen Situationen benötigt. Bei wichtigen, mehr oder weniger einmaligen Situationen wie:
- Kontoeröffnungen
- Wohnungsmiete oder -kauf
- Handyvertrag
- Internetanschluss
- Kfz-Anmeldung
- usw.
Aber auch in alltäglichen Situationen wie
- Mitgliedschaften in einem Fitnessstudios, Verein o.ä.
- Online-Bestellungen (z.B. bei IKEA)
- Ausstellung von Kundenkarten
- usw.
Selbst wenn du bei seiner Hausbank anrufst, um einen Termin zu vereinbaren, wirst du nicht nach Vor- und Zunamen gefragt, sondern nach deiner Personennummer.
Für Zuwanderer ist die schwedische Personennummer zudem Grundvoraussetzung, um eine ID-kort zu erhalten. Das ist eine Art Personalausweis, den Nicht-Schweden beispielsweise bei der Eröffnung eines Bankkontos vorzeigen müssen.
Ab wann benötige ich eine Personennummer?
Wer seinen Wohnsitz für mindestens ein Jahr in Schweden hat oder plant, für mindestens ein Jahr in Schweden zu wohnen, muss sich im Einwohnermelderegister (folkbokföring) aufnehmen lassen, um so seine Personennummer zu erhalten.
Wo kann ich meine Personennummer in Schweden beantragen?

Das Einwohnermelderegister wird vom Skatteverket, dem schwedischen Finanzamt, geführt. Streng genommen, ist das Skatteverket Finanzamt, Steuerbehörde, Einwohnermeldeamt und Standesamt zugleich.
Um dich registrieren zu lassen und deine schwedische Personennummer zu erhalten, musst du im Skatteverket persönlich vorstellig werden. Du kannst die Personennummer nicht online beantragen.
Je nach persönlicher Lebenslage, sind verschiedene Dokumente nötig. In meinem Fall trafen folgende Eigenschaften zu:
- EU-Bürger
- Umzug nach Schweden ohne Familienangehörige
- Arbeitsvertrag vorhanden
Das bedeutete, dass ich meinen Personalausweis, meine letzten Gehaltszettel und meinen Arbeitsvertrag vorzeigen musste. Da ich nach wie vor bei einer deutschen Firma angestellt bin, waren alle Dokumente auf Deutsch, was aber kein Problem darstellte. Das Skatteverket hat eigene Übersetzer, die die Dokumente entsprechend prüfen.
Welche Dokumente in deinem Fall nötig sind, kannst du der offiziellen Webseite des Skatteverket entnehmen.
Vor Ort musste ich in einem Formular noch ein paar persönliche Angaben machen. Anhand dessen und meiner eingereichten Dokumente prüfen die schwedischen Behörden, ob ich zu einer Personennummer berechtigt bin.
Wartezeit für schwedische Personennummer
In der Regel dauert die Prüfung zwei bis drei Monate. Und ich musste tatsächlich drei Monate auf meine Personennummer warten. Das lag wohl vor allem daran, dass ich im Mai meine Personennummer beantragt hatte und der Juni und Juli in Schweden eine Art kollektive Urlaubszeit ist, bei denen gerade die Ämter nur dünn besetzt sind.
Als das Schreiben mit meiner schwedischen Personennummer dann endlich ankam, war ich überglücklich, dass alles geklappt hat und ich nun meine ID-kort beantragen konnte.
Aufbau der schwedischen Personennummer

Die Personnummer in Schweden besteht aus zehn Ziffern. Die ersten sechs repräsentieren das Geburtsdatum. Wer beispielsweise am 25.12.1977 geboren wurde, erhält eine Personennummer, die wie folgt beginnt: 771225. Die restlichen vier Ziffern folgen nach einem Bindestrich. Die ersten drei davon sind eine laufende Nummer, die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer. So könnte unsere fiktive Personennummer hier wie folgt lauten: 771225-1234.
Die schwedische Personennummer und der Datenschutz
Die Personennummer gibt jedoch nicht nur Auskunft über das Geburtsdatum. Ist die laufende Nummer ungerade, gehört die Personennummer einem Mann, ist sie gerade, gehört sie einer Frau.
Bei Personen, die ihre Nummer vor 1990 erhalten haben, verrät die laufende Nummer, in welcher Provinz (schwedisch: län) sie geboren wurden oder ob sie zugewandert sind. Das sorgte für heftige Kritik und zu dem Vorwurf, dass dieses System anfällig für Diskriminierungen sei. Daher werden die laufenden Nummern seit 1990 per Zufallsprinzip vergeben.
Funny Side Note
Hin und wieder sieht man 12-stellige Personennummern, also zum Beispiel 19771225-1234. Das hat mit der Jahrtausendwende zu tun. Man möchte Personen, die etwa 1920 und 2020 geboren wurden, unterscheiden können.
Ansonsten kann es zu lustigen Verwechslungen kommen. Etwa wie im Jahr 2007, als die 101-jährige Dagmar Lundgren eine Einladung für die Vorschule erhielt (siehe Artikel im Aftonbladet vom 02.02.2007).
Samordningsnummer oder Personennummer – was ist der Unterschied?
Vielleicht hast du ja auch von der „Samordningsnummer“ gehört. Sie wird an Personen vergeben, die keinen Wohnsitz in Schweden haben oder hatten und dennoch in Kontakt mit den schwedischen Behörden sind. Etwa weil sie sich in Schweden länger als sechs Monate, aber weniger als ein Jahr aufhalten.
Die Samordningsnummer wird von der jeweiligen Behörde ausgestellt, mit der man in Kontakt ist und kann nicht selbst beantragt werden. Die Behörden, die eine Samordningsnummer beantragen dürfen, sind das Finanzamt (Skatteverket), die Gerichte, die Polizei, die Krankenkasse, die Passbehörde und die Wehrdienstbehörde.
hallo, ich hatte neben der samhällsnummer vor allem wegen des immer wichtiger werdenden Swish-Systems geschaut, aber hier nichts gefunden. An das kommt man nur mit ID heran, oder? Oder gibt es für Hausbesitzer wie uns auch eine Möglichkeit oder eine Ersatznummer? Das Problem liegt u.W. darin, dass Swish an das Bank- und Mobil-System gekoppelt ist, und da kommt man nicht heran. Wir können nämlich weder einen schwedischen Mobilvertrag bekommen, noch eine Bankkarte. Allerdings haben wir ein Konto in Schweden, auf das wir mit einem Digi-Pass genannten Gerät zugreifen können. Aber eben Swishen nicht und das wird immer mehr bei Käufen und Verkäufen benutzt – und koppelt uns „Touristen“ und Europäer komplett ab. Irgendwelche Ideedn oder Erfahrungen? Danke im Voraus
Puh, da bin ich leider überfragt. Vielleicht kann ja jemand hier aus der Community weiterhelfen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen benötigt man für Swish tatsächlich beides: ein schwedisches Bankkonto und eine Bank-ID. Inwiefern auch die Mobilfunknummer schwedisch sein muss, hängt von der jeweiligen Bank ab. Siehe auch die Swish FAQ.
Hej!
Möglich Personennummer auch für Zweitwohnung?
Hauptwohnung ist in Deutschland.
Freundliche Grüße
Henry
Hallo Henry,
ob Erst- oder Zweitwohnung spielt meines Wissens keine Rolle. Das Skatteverket interessiert sich in der Regel dafür, wie lange und wie häufig du die Wohnung jetzt und in Zukunft nutzen möchtest.
Liebe Grüße nach Deutschland!
Hallo Berit,
Das Formular schaut gut aus, danke!
Wir werden im November (nachdem der unterschriebene Vertrag vorliegt) nach Malmö fahren, um die Samordningsnummern zu beantragen.
Und dann, je nachdem, wann das Finanzamt die Nummern zusendet, im Dezember, Januar oder spätestens Februar dann wieder nach Schweden fahren, um das Bankkonto zu eröffnen.
Werde Updates geben, falls gewünscht!
LG
Christine
Mach das gerne! 🙂
Hallo, vielen Dank für diesen Artikel. Wir möchten ein Ferienhaus in Schweden kaufen und daher brauche ich ein schwedisches Konto und dafür die Personal Nummer von skatteverket.
Ich habe verstanden, dass ich dafür nach Schweden reisen muss (darf).
Ist es relevant WO das Büro ist? und zweitens, reiche ich dafür aus oder muss meine ganze Familie sich melden, wenn es um ein Ferienhaus geht.
Danke für deine Mühe.
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
in deinem Fall brauchst du keine Personnummer. Es reicht, wenn eine Person zum Skatteverket geht (der- oder diejenige, dem die Immobilie gehört). Sie bekommt dann eine sogenannte GD-Nummer. Hier findest du ein paar mehr Informationen dazu: Eine Immobilie in Schweden besitzen
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
🙂
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls ein paar spezielle Fragen 😉
Wir haben gerade ein Haus in Schweden gekauft, in gut 4 Wochen ist Übergabe.
In den nächsten 1-3 Jahren werden wir selbst, unsere Familien und Freunde sehr viel vor Ort sein. Wir/ich natürlich sehr viel pro Jahr.
Nach dieser Zeit werden wir definitiv ganz dorthin auswandern.
Ich selbst bin Erwerbsminderungsrentnerin, mein Mann bezieht auch schon Rente, ist aber noch in Deutschland selbstständig bis ca Ende 2026.
Fragen:
1. macht es Sinn das ich mich schon dort mit Hauptwohnsitz anmelde, oder können wir dies sogar beide schon (doppelter Wohnsitz)?
2. Kann ich schon eine Personennummer beantragen oder nur eine Samordningsnummer?
3. Der Makler sagte, dadurch das wir im Grundbuch eingetragen sind, bekommen wir automatisch eine Nummer, mit der wir alles erledigen können. Er will sich auch um einen Termin zur Kontoeröffnung kümmern, wenn wir zur Übergabe kommen. Ist dies wieder eine andere Nummer?
Vielen Dank…. es ist alles so schön, aufregend und spannend
Hallo Michaela
und Glückwunsch zum Hauskauf! Auch bei dir möchte ich mich für die späte Antwort entschuldigen und vorausschicken, dass ich keinen rechtlich bindenden Rat erteilen kann.
Meines Wissens nach, meldest du dich einfach in Schweden mit deiner schwedischen Adresse an – eine Angabe, ob das Haupt- oder Nebenwohnsitz ist, ist meines Wissens nach nicht nötig. Wenn du deine Steuererklärung machst, wird dann nur geschaut, in welchem Land du die meiste Zeit des Jahres wars und dort musst du dann deine Steuern zahlen. Das kann also mal Schweden und mal Deutschland sein.
Bei deiner zweiten Frage bin ich unsicher. Ich würde es dirket mit der Beantragung einer Personennummer versuchen. Du hast ja vor, komplett nach Schweden zu ziehen. Sollte da aus irgendeinem Grund etwas dagegen sprechen, wird dir das das Skatteverket schon sagen.
Und zu drittens: Das hört sich tatsächlich nach einer Personennummer an. Frag den Makler doch am besten noch einmal dazu.
Liebe Grüße und lycka till! 🍀
Hej! 🤗
da klinke ich mich glatt auch mal mit einer Frage ein.
Wir kaufen aktuell ein Haus in Nord-Schweden. Nun ist es ja so, dass man den Restbetrag der Kaufsumme (nach der Anzahlung und Gemeindeanträgen) ja erst ca. 4 Wochen später bezahlt. Unser Makler hat und gestern mitgeteilt, dass wir für den letzten Schritt ein schwedisches Bankkonto benötigen… eine Personalnummer haben wir natürlich noch nicht! Würden wir auch noch nicht bekommen, da wir erst nächstes Jahr, nach dem Winter, dort einziehen..
Es muss doch auch ohne Personalnummer möglich sein, dort ein Basiskonto zu eröffnen oder sehen ich das falsch? Rein rechtlich ist es (meine ich) doch auch so, dass ein Land, welches auch der EU zugehört, verpflichtet ist, ein Konto auszustellen.. wie soll man dort sonst Eigentum kaufen, wenn man aus einem anderen Land kommt?
Ich würde mich sehr über Tipps/Infos von dir freuen 🙂
LG Sophie
Hallo Sophie,
bitte entschuldige die späte Antwort. Ich möchte vorausschicken, dass ich keinen rechtlichen oder in irgendeiner Form bindenden Rat geben, sondern nur meine Erfahrungen teilen und weitergeben kann, was ich selbst zu dem Thema auf schwedischen Seiten gefunden habe.
Demnach hast du recht, als EU-Bürger sollte einem ein Bankkonto nicht verweigert werden:
„EU/EWR-Bürger mit Wohnsitz in der EU/im EWR haben Anspruch auf ein Zahlungskonto, auch wenn sie keinen ständigen Wohnsitz in Schweden haben. Es verstößt gegen das Gesetz, wenn Kunden ein Zahlungskonto verweigert wird, weil sie keine schwedische Adresse oder eine schwedische Personalausweisnummer haben. Neben einem Bankkonto haben Sie auch Anspruch auf eine Zahlungskarte (Debitkarte) für Zahlungen und Abhebungen sowie auf die Möglichkeit, Online-Zahlungen vorzunehmen. Dies sind die Zahlungsdienste, die normalerweise im Internetbanking angeboten werden. Als Kunde einer Bank können Sie Bargeld abheben und einzahlen, mit der Debitkarte bezahlen und Geld auf Ihr Konto erhalten.“
Quelle: https://www.norden.org/en/info-norden/banks-sweden
Bei der Swedbank geht das zum Beispiel so:
„Ich habe keine schwedische Personalausweisnummer, was soll ich tun?
Kommen Sie in eine Bankfiliale, um Kunde zu werden. Bringen Sie folgende Dokumente mit: einen gültigen Reisepass oder einen nationalen Ausweis, der von einem Land innerhalb der EU oder des Schengen-Raums ausgestellt wurde. Wenn Sie eine Koordinationsnummer haben, bringen Sie einen Registerauszug der schwedischen Steuerbehörde mit, aus dem diese hervorgeht. Laut Gesetz müssen wir verstehen, wie Sie Ihr Konto bei uns nutzen wollen. Möglicherweise müssen wir Sie um weitere Unterlagen bitten, um Ihren Antrag zu vervollständigen.“
Quelle: https://www.swedbank.se/privat/bli-kund.html
Bei Nordea werden folgende Dokumente verlangt:
https://www.nordea.se/privat/bli-bankkund/become-a-customer.html
Bei der SEB scheint es erst einmal auszureichen, Dokumente per Post einzusenden:
https://seb.se/privat/bli-kund/new-in-sweden/eu-and-eea-citizens
Das sind erstmal die drei großen Banken, die mir spontan eingefallen sind. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Lycka till! 🍀
Hallo,
wir haben seit November 22 eine ziemliche Odyssee hinter uns. Wir hatten vor 30 Jahren, zusammen mit einem Freund, ein Ferienhaus gekauft. Das Bankkonto seinerzeit war einfach zu eröffnen und lief auf den Namen des Freundes, da ein gemeinsames Konto nicht möglich war. 2022 haben wir den Anteil unseres Freundes übernommen und stellten uns alles easy vor.
Wir haben dann vom Skatteverket eine neue Steuernummer beantragen müssen, da die vorherige Steuernummer plötzlich nicht mehr gültig war. Haben wir nach ca. 10 Tagen erhalten. Die Bank wiederum konnte/wollte das alte Konto nicht übertragen, obwohl mein Mann Vollmacht hatte und brauchte alle möglichen Dokumente von uns plus eine Samordningsnummer. Also wieder zum Skatteverket. 4 Wochen später hatten wir diese dann und konnten dann den Antrag auf Kontoeröffnung stellen. Alles fing an im November 22 und im Februar 23 hatten wir dann auch unser Konto! Eine BANKID aber immer noch nicht, da wir zwischen D und SE pendeln.
Ich lebe seit diesen Monat in Schweden.
Habe ein Haus gemietet.
Arbeiten tue ich in Deutschland für eine deutsche Firma.
Hatte auch die Personennummer beantragt.
Dazu Termin gemacht und meine Unterlagen eingereicht. Arbeitsvertrag, S1 Bescheinigung, Lohnabrechnungen der letzten Monate.
Das hat allerdings nicht gereicht, trotz vernünftigen Einkommen.
Woran könnte das liegen? Habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
Hallo Jan,
das ist ja komisch. Hast du vor, länger als ein Jahr in Schweden zu wohnen? Falls nicht, könnte das der Ablehnungsgrund sein. Falls doch, rate ich dir, direkt beim Skatteverket nach deren Ablehnungsgrund zu fragen.
Lycka till! 🍀
Hallo zusammen,
mein 16-jähriger Sohn hat einen Vertrag bei einer Eishockeymannschaft unterschrieben und plant länger als ein Jahr zu bleiben. Außerdem hat er einen Platz an einem deutschen Gymnasium bekommen. Er hat eine Samordningsnummer erhalten.
Wir möchten für ihn gerne eine Personennummer beantragen (um kostenlos zur Schule gehen zu können, brauchen wir diese Nummer).
Wie bekommt ein Jugendlicher eine Personennummer?
Vielen Dank.
Hallo Katja!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch für deinen Sohn zum Eishockey-Vertrag! Das klingt ja spannend. 🙂
Die Beantragung einer Personnummer für Jugendliche ist im Grunde die gleiche wie für Erwachsene. Hier spielt nicht das Alter, sondern der Grund für die Beantragung eine Rolle. In eurem Fall ist das ein Studium/eine Schulausbildung.
Auch hier müsst ihr persönlich im Skatteverket vorstellig werden und folgende Unterlagen dabeihaben:
Auf der Webseite vom Skatteverket steht ausdrücklich folgender Satz:
„Alla gymnasieprogram och de högskole- och universitetsstudier som har statligt eller kommunalt bidrag är erkända utbildningar.“ D.h. alle Bildungsgänge der Sekundarstufe II und die vom Staat oder den lokalen Behörden geförderten Hochschulstudiengänge sind anerkannte Abschlüsse (die zu einer Personnummer berechtigen, Anmerkung der Red.).
Hier der Link zur englischen Seite vom Skatteverket, wo du alle weiteren Informationen findest: Studieren in Schweden
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ja, wir haben auch darüber gelesen, was Studenten oder Schüler betrifft.
Ich überlege, ob es nicht sinnvoll wäre, ein anwaltlich beglaubigtes Dokument vorzulegen, in dem wir als Eltern bestätigen, dass wir für den gesamten Lebensunterhalt des Kindes aufkommen, solange es dort lebt und studiert. Damit keine Fragen aufkommen, wovon das Kind lebt.
LG, Katja
Das kann bestimmt nicht schaden, auch wenn ich nichts dazu gelesen habe, dass ein „Einkommensnachweis“ bei Studenten erbracht werden muss.
Danke.
Hallo, meine Fragen sind sicherlich schon häufiger gestellt worden. Trotzdem würde ich mich über ein Feedback freuen.
Zur Zeit recheriere ich über die Voraussetzungen, welche ich erfüllen muss um nach Schweden auszuwandern und die Personenummer zu beantragen. Die Basisvorausetzungen (1 Jahr ausreichend Geld; Schwedische Anschrift und eine PKV) sind mir bekannt. Der Plan ist es, Anfang 2025 dies zu tun. Ich bin schon ein etwas älteres Semester und müsste noch bis 2027 arbeiten um in Rente zu gehen, arbeite aber gerade noch. Es stellen sich aus meiner Sicht mehrer Optinionen da.
1) Ich habe einen deutschen Arbeitgeber, der sehr flexibel ist,was meinen Arbeitsort angeht.
Ich arbeite zu 95% mobil. Jetzt die Frage: Laut meinen Recherchen ist es aus Sicht des
schwedischen Finanzamtes mit einer Anstellung in anscheinend kein Problem, jedoch sind mir die
sozialversicherungs- Verpflichtungen des deutschen Arbeitgebers nicht klar. Rente müsste
eigentlich weiterlaufen. Wie ist das mit der Arbeitslosenversicherung und der Anteil an der
Krankenversicherung. Die Frage ist schon speziell, aber wichtig für mich wenn ich diesen
weg gehe.
2) Da ich in der Vergangenheit auch als Freelancer unterwegs war, wäre das eine weitere
Alternative. In Schweden gibt es anscheinend diesen Status nicht. Als Option gäbe es da die Anmeldung als Einzelunternehmer. Muss ich da Befähigungen in Schweden nachweisen? Bekomme ich die Personennummer dann automatisch mit der Anmeldung? Ich arbeite als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie und in Deutschland wäre das mit dem Freelancer überhaupt kein Problem.
3) Ich gehe vorzeitig in Rente. Wie hoch muss diese sein, damit das von den schwedischen Behörden akzeptiert wird und mir die Personalnummer zuweist. Ausreichend Eigenkapital durch einen Wohnungsverkauf in Deutschland wäre vorhanden. Der Nachweis einer deutschen Krankenverscherung gilt auch dann, wenn die Rente ausreichend wäre?
Es sind viele spezielle Fragen, die ich für mich klären muss. Es ist ja ein großer Schritt auszuwandern, aber man sollte alles voher geklärt haben bevor es dann umgesetzt wird, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
VG
Raymund
Lieber Raymund,
das sind spannende Fragen, die du da stellst. 🙂 Ich versuche sie nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.
Option 1: Richtig. Du bekommst auch dann eine schwedische Personennummer, wenn dein Arbeitgeber in Deutschland ist, du aber in Schweden wohnst. Sofern die Firma nicht auch eine Niederlassung in Schweden hat, laufen die Sozialabgaben über Deutschland weiter. Du musst dann zwei Steuererklärungen machen – eine für Deutschland und eine für Schweden – die miteinander verrechnet werden, denn dank Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beiden Ländern musst du keine Steuern doppelt zahlen.
Option 2: Hier kenne ich mich nicht ganz so gut aus. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich aber, dass es in der Regel keinen Nachweis braucht, es sei denn man macht sich in einer Berufsgruppe selbstständig, für die es, ähnlich wie in Deutschland, bestimmte Kammern gibt (Ärzte, Anwälte usw.). Die Personennummer wird dabei nicht automatisch vergeben. Wenn ich das richtig verstanden habe, meldest du zuerst dein Gewerbe bei https://bolagsverket.se/ an und beantragst danach deine Personennummer. Um sicherzugehen, kannst du ja vor der Anmeldung das Bolagsverket kontaktieren und dort direkt nachfragen.
Option 3: Wie hoch die Rente sein muss, damit das Skatteverket sie als ausreichend anerkennt, kann ich leider nicht sagen. Das schwedische Finanzamt hält sich da auch bedeckt, was konkrete Zahlen angeht und schreibt auf seiner Webseite lediglich, dass du nachweisen musst, dass du genug Geld zum Leben hast. Weiterhin heißt es dort (Stand: April 2024):
„Sie müssen nachweisen, dass Sie über genügend Geld verfügen, um während Ihres Aufenthalts in Schweden mindestens ein Jahr lang zu leben und Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Wenn Ihre Familie mit Ihnen umzieht, müssen Sie nachweisen, dass das Vermögen für den Lebensunterhalt der gesamten Familie ausreicht. Wenn Sie von Ihrem eigenen Vermögen leben werden, können Sie zum Beispiel Folgendes vorlegen
einen Kontoauszug von Ihrer Bank
den Nachweis, dass Sie eine Rente beziehen
Arbeitsverträge und Lohnabrechnungen aus einem anderen Land
Ihre Beiträge für Miete, Strom und Hausratversicherung“
Um konkrete Beträge zu erfragen, ist es sicher am aufschlussreichsten, direkt im Skatteverket nachzufragen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es da gar keinen pauschalen Betrag gibt, sondern sich immer die Gesamtsituation angeschaut wird.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Lycka till! 🍀
Hallo ich hab da mal ein zwei Fragen.
Man kann auf zwei Arten ne Personennummer bekommen ein mal Samordningsnummer oder Personennummer.
1.Wie kann ich eine von den beiden beantragen ohne nach Schweden zu fahren.
2.Den wen ich was mieten oder was kaufen will ,wollen die das ich ein schwedisches Konto habe um dan das Geld überweisen zu können .
Kann mir da jemand weiterhelfen? Und vielleicht ein direkten link schicken wo ich es gleich da beantragen kann?
Will nach der Bundeswehr nach Schweden auswandern. Wer sehr nett wen mir jemand helfen könnte
Mit freundlichen Grüßen Sven
Hallo Sven,
danke für deine beiden Fragen. Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die Personennummer und die Samordningsnummer zwei unterschiedliche Dinge sind. Die Samordningsnummer wird für kurze Aufenthalte (6-12 Monate) vergeben, falls man in dieser Zeit Kontakt mit den schwedischen Behörden hat oder haben möchte (also nicht nur umherreist und in touristischen Unterkünften wohnt).
Die Personnummer ist für alle, die mindestens ein Jahr oder länger in Schweden leben möchten. Wenn ich dich richtig verstanden habe, trifft das eher auf dich zu.
Du kannst jedoch weder die Samordningsnummer noch die Personnummer aus der Ferne beantragen, sondern musst dazu in einem Skatteverket (schwedisches Finanzamt) persönlich vorstellig werden. Sobald du eine Personennummer hast, kannst du in Schweden ein Bankkonto eröffnen. Einige Banken erlauben soweit ich weiß aber auch eine Kontoeröffnung ohne schwedischen Identitätsnachweis. Da müsstest du im Zweifel bei der Bank deiner Wahl einmal anrufen oder denen eine E-Mail schicken, um nachzufragen. Falls du noch kein Schwedisch sprichst, kannst du Englisch mit ihnen reden – das wird von den allermeisten Schweden exzellent beherrscht.
Viel Erfolg! 🙂
Hallo danke schön für die Beantwortung meiner zwei Fragen, das hat mir sehr weiter geholfen. Ob ich 1 Jahr oder länger da leben will, oder für 6-12 Monate. Das macht kaum ein Unterschied Ob ich die Personennummer oder die Samordningsnummer, beantragen wen man bei beider persönlichen beantragen muss. Da mach ich mir das sehr einfach und würde gleich die Personennummer beantragen.
Herzlichen Dank
Und viel Erfolg für die Zukunft
Liebe Grüße Sven
Hej Hej Sven,
Es sagen zwar immer alle Personnumer beantragen, aber das ist definitiv Falsch.
Du kannst keine der beiden Nummern beantragen.
Die Personnummer erhälst du automatisch wenn du erstmals als Einwohner in Schweden registriert bist. (Folkbokföring)
Wenn Du nach Schweden auswanderst, Stellst du mit dem Formular Flytta till Sverige den Antrag ins Einwohner Register aufgenommen zu werden.
Dazu benötigst du eine Meldeadresse in Schweden
deinen Pass (Personalausweis ist nicht ausreichend)
Nachweis darüber wovon du leben wirst
A) ausreichend Kapital um 1 Jahr in Schweden zu leben (ca 15000 Euro Pro Erwachsenen) oder Rentennachweis etc..
B) Arbeitsvertrag mit mindestens 1 Jahr Gültigkeit oder unbegrenzt und ausreichen hohem Einkommen (Minijob als einziges Kapital ist nicht ausreichend)
C) Eigenes Unternehmen in Schweden
D) Ein Mix aus Mehreren Punkten ist auch möglich
Wenn A eintrifft dann benötigst du zudem die S1 Bescheinigung deiner Krankenkasse
Die Samordningsnummer erhälst du wenn du keine Personnummer hast aber Behörden dich führen müssen, z.b Ferienhausbesizter, Studenten, Arbeiter die nicht länger als 12 Moante bleiben wollen ……
Die Samordningsnummer ist aber fast nur für Behördenangelegenheiten zu gebrauchen und ersetzt in keinsterweise die Personnummer.
Zur Eroffnung eines Bankkontos, benötigst du offiziell keines von beiden, Praktisch aber nicht ohne diese möglich.
Möchtest du ein Bankkonto mit Bank ID dann ist die Personnummer zwingend erforderlich sowie die Nationale ID Kort (beim Skatteverket nach erhalt der Personnummer zu beantragen)
LG
Steven
Hi Steven,
danke für deine ausführliche Antwort! Ich habe dazu noch ein paar kleine Anmerkungen. Bei mir hat es tatsächlich ausgereicht, meinen Personalausweis vorzuzeigen. So steht es auch aktuell noch auf der Webseite vom Skatteverket („Ein Ausweisdokument ist zum Beispiel ein Reisepass oder ein nationaler Personalausweis).
Bezüglich der schwedischen Meldeadresse bin ich mir nicht sicher, ob diese zwingend nötig ist oder ob es nicht auch reicht, ein Datum anzugeben, ab wann man plant in Schweden zu wohnen. Ich glaube, das wäre etwas, wozu ich beim Skatteverket vorab nachfragen würde.
Ich habe außerdem auf den Seiten vom Skatteverket keine Angaben zur Höhe des Eigenkapitals gefunden, das man braucht, wenn man quasi von seinem Ersparten leben will. Auch dass ein eventuell bereits vorhandener Arbeitsvertrag mindestens ein Jahresvertrag sein muss, lese ich dort nicht. Sicher kann es aber helfen, wenn der Vertrag auf mindestens ein Jahr befristet oder sogar unbefristet ist.
Mein Gefühl war damals, dass sie sich die gesamte Lebens- und Einkommenssituation anschauen und dann ein Urteil fällen.
Hälsningar!
Hej hej Steven die Infos konnte ich gut gebrauchen danke schön. LG Sven
Hej Sven hier noch mal wen ich die Personennummer beantragen will, was für Dokumente brauch ich alle.
Da mit ich alles zusammen hab und die Beantragung Zeit nicht lange dauert.
Mit freundlichen Grüßen Sven
Hallo Sven,
das variiert von Fall zu Fall. Je nachdem, ob du einen Job hast, von deinem Ersparten leben willst oder gerade studierst. Klicke dazu am besten auf den Link zum Skatteverket in meinem Beitrag. Dort kannst du auswählen, was auf dich zutrifft und findest dann weiterführende Informationen. In jedem Fall musst du dich ausweisen können – einen gültigen Personalausweis oder Reisepass brauchst du also definitiv.
Viel Erfolg!
Hallo Leute
Ich besitze seit fast 30Jahren ein Torp in Schweden.
Damals mit Glück ein Konto ohne ID Nummer bei der Post/jetzt Nordea eröffnet.
Dieses wird mtl.befüllt und dient für laufende Kosten.
Onlinebanking/geht nicht…komme ich ohne ID /bzw Sammordningsnummer gar nicht rein.
Mitgliedschaften Jula/Biltema ect.geht nicht,da keine Nummer.
An wen soll ich mich den hier oder überhaupt wenden
Skatteverk Linköpping super unfreundlich und null hilfsbereit
Macht es Sinn,sich hier bei der Bank ne Vermögensauskunft
oder Auskunft meines Arbeitgebers zu holen und wohin geh ich dann damit????
Liebe Ulrike,
danke für deinen Kommentar! Eine Personennummer bekommt man nur, wenn man permanent in Schweden ansässig ist. Auch eine Samordningsnummer erhält nur, wer zumindest mehr als die Hälfte des Jahres in Schweden wohnt. Wenn du nur für Urlaube oder kürzere Aufenthalte in deinem schwedischen Torp bist, erfüllst du meines Erachtens weder die Kriterien für eine Personennummer noch die für eine Samordningsnummer.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. 🙂
Hallo in die Runde, bei mir hat das mit der Samordningsnummer super leicht geklappt bin ins Skatteverket Büro in Karlshamn gegangen ( den Antrag kann man schon auf der Internetseite ausfüllen und ausdrucken) ohne Termin ins Büro Reisepass und Personalausweis vorgelegt ca 5 min später wieder raus und nach ca 4 Wochen kamen alle Unterlagen per Post an meine deutsche Adresse als Begründung warum ich die Nummer brauchte habe ich angegeben für Behördengänge, Eröffnung eines Bankkontos und für mein Haus zur Anmeldung von Strom Müllabfuhr usw.
Nachdem ich die Nummer hatte habe ich jetzt bei der Sparbanken i Karlshamn nach einem Konto gefragt per Mail, die haben mir alle Anträge auf englische zugeschickt und ich hab inklusive einer Kopie der Samordningsnummer alles zur Bank gesendet nach Überprüfung der Unterlagen bekomme ich ein Termin um persönlich bei der Bank alles klar zu machen.
Ich fand das ging einfacher als wenn man in Deutschland was haben möchte ganz wichtig immer freundlich sein dann klappt das 😁
Hallo,
Ich könnte Dir da nähere Auskunft geben, weil wir das auch so gemacht haben.
Lg Hanna
Oh, vielleicht könnt ihr ja weiter helfen. Sind auch über einem Hauskauf in Schweden (Feriendomizil).
Uns wurde mitgeteilt, man benötigt eine Samordningsnumber zum Eröffnen eines Bankkontos. Diese Nummer erhält man vom dortigen Finanzamt, allerdings nur bzw erst, wenn man einen Kaufvertrag vorlegen kann.
Momentan ist unser Stand, wir müssen nach Schweden fahren zum Vertrag unterschreiben und dann ab zum Finanzamt. Und wenn wir dann diese Nummer haben, kann um die 8 Wochen dauern, nochmal nach Schweden fahren, ein Bankkonto eröffnen. Auch wir haben 1400 km zu bewältigen aus Süddeutschland.
Vor 2 Jahren war alles wohl einfacher, da konnte alles online beantragt werden, nun muss man wohl vor Ort sein.
Ich wäre für jeden Tip dankbar, EINFACH ein Bankkonto zu eröffnen. Hab gelesen, die Banken wollen einen REISEPASS, stimmt das? Sowas besitzen wir nicht, weil zum Urlaub machen in Schweden ein Perso reicht.
Was wollen die Banken wissen, wenn eine größere Summe Bargeld von dem deutschen auf das schwedische Bankkonto überwiesen wird. Hab was von „einfrieren“ der Geldsumme gehört.
Welche Bank ist zu empfehlen bzw ist am pflegeleichtesten?
Möchte nicht das 2. Mal dann nach Schweden fahren, wegen der Bank und dann stellen die sich quer 😟
Berichtet doch bitte, wie es Euch ergangen ist,
Dankeschön!
Hallo Christine,
danke für deinen Beitrag! Ich hoffe, dur wirst in meiner Antwort an Sophie fündig, die ich eben gepostet habe.
Lycka till! 🍀
Dankeschön.
Eine Frage hätte ich noch.
Bei der Beantragung der Samordningsnummer beim Finanzamt muss man wohl irgendein Formular ausfüllen. Das ginge wohl vorab. Aber, wenn ich mich auf der Internetseite vom Skatteverket durchklicke, komme ich irgendwann dazu, dass es nur mit der FrejaApp weitergeht.
Kommt man vorab an das Formular, ohne sich irgendwie irgendwo anmelden zu müssen?
Es gibt zwar die Möglichkeit, es auch noch vor Ort vor dem Termin auszufüllen, aber uns wäre es lieber, wenn man es zu Hause machen könnte.
Hallo Christine,
ich bin mir nicht ganz sicher, welches Formular du genau brauchst, aber wenn ich nach „samordningsnummer formulär“ google, lande ich hier: Ansökan om samordningsnummer – Formular 7540. Da konnte ich auch das Formular als ausfüllbares Dokument („Ifyllnadsbar pdf“) herunterladen. Ist das das richtige?
LG, Berit
Hallo,
wir haben im Sommer ein Haus in Schweden gekauft….momentan müssen wir beide noch in D arbeiten….können also nur immer in den Ferien hin, bzw. ich kann auch mobile Arbeit von dort aus machen. Macht es Sinn, jetzt schon die Personnummer zu beantragen oder hat das dann steuerliche Nachteile? (Für Investitionen am Haus habe ich von Handwerkern momentan die Preise ohne Personnummer bekommen, die natürlich höher sind)
Danke für eine Info.
Tack så mycket, Katja
Hej Katja!
Erst einmal Glückwunsch zum Häuschen in Schweden! 🙂
Inwiefern euch die Personennummer steuerliche Vor- oder Nachteile bringt, kann ich leider nicht beurteilen. Meine Empfehlung ist, ihr wendet euch direkt an das Skatteverket und fragt dort nach – das geht auch auf Englisch (englisches Kontaktformular), falls ihr noch kein Schwedisch könnt. Im Formular könnt ihr eure persönliche Situation schildern, also erklären, wie oft ihr aktuell in Schweden seid und ab wann ihr denkt, dass ihr dauerhaft vor Ort sein werdet. Dann bekommt ihr bestimmt eine konkrete Antwort.
Lycka till! 🍀
hallo, liebe Leipzigerin….
in der Hoffnung dass dieser Blog noch aktiv ist, würden wir uns über eine Antwort freuen.
Zunächst mal herzliche Grüße aus der Uckermark.
Auch wir sind im Begriff nach Schweden zu ziehen. das Haus ist verkauft und nun benötigen wir die Personalnummer. Wir hören und lesen soviel widersprüchliches. Deshalb wäre es uns am liebsten mit jemanden wie Dich darüber zu reden- möglichst am Telefon. Sonst natürlich auch gern per Mail.
Unsere Nummer ist *********
Vielen Dank und hej do